Angelika Bachmann Ehemann: Fakten, Karriere & Privatleben der Geigerin

Persönliche Einführung

Angelika Bachmann ist eine deutsche Geigerin, Komponistin, Coach und Unternehmerin, die vor allem als Gründerin und erste Geigerin des international erfolgreichen Frauen‑Quartetts Salut Salon bekannt wurde. Ihr Weg verbindet höchste musikalische Virtuosität mit starker gesellschaftlicher Verantwortung und innovativer Organisationsberatung.

Angelika Bachmann Ehemann

Persönliche Informationen

  • Name: Angelika Bachmann
  • Nachname: Bachmann
  • Geburtsdatum: 12. Juni 1972
  • Geburtsort: Hamburg, Deutschland
  • Nationalität: Deutsch
  • Aktuelles Alter: (Stand 2025) 53 Jahre
  • Größe: Keine verlässliche öffentliche Angabe gefunden
  • Vermögen: Keine seriös bestätigte Zahl publiziert; als weltweit tourende Musikerin, Coach und Unternehmerin verfügt sie über ein entsprechendes Einkommen, genaue Werte sind nicht öffentlich
  • Beruf: Violinistin, Komponistin, Coach (Systemischer Business Coach, Resilienz‑Coach), Dozentin und Unternehmerin
Persönliche Informationen

Karriereüberblick

Angelika Bachmann wuchs in Hamburg auf und wurde aufgrund ihrer außergewöhnlichen musikalischen Begabung vom regulären Schulunterricht befreit – sie erhielt Hausunterricht. ereits im Alter von vier Jahren gab sie erste Konzerte, ab fünf Jahren begann sie zu komponieren, und ab sieben Jahren trat sie als Solistin mit renommierten Orchestern auf
Im Jahr 2002 gründete sie gemeinsam mit Iris Siegfried das Frauen‑Quartett Salut Salon, das weltweit auftrat und mit seinem unkonventionellen Mix aus Klassik, Tango, Filmmusik und Showelementen große Aufmerksamkeit erreichte.
Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören:

  • Veröffentlichung eigener Werke im Verlag Breitkopf & Härtel.
  • 2011 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz für weltweites ehrenamtliches Engagement.
  • 2016 mit Salut Salon Auszeichnung mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“.
  • Parallel zur musikalischen Karriere baute sie eine Tätigkeit als systemischer Business Coach, Resilienz‑Coach und Dozentin für Organisations‑Transformation au
Karriereüberblick

Tagesroutine & Lebensstil

Bei Angelika Bachmann lässt sich eine stark strukturierte und zielgerichtete Tagesroutine erkennen – typisch für eine Künstlerin mit internationalen Tourneen, Coaching‑Tätigkeit und vielen Rollen:

  • Morgens: Wahrscheinlich beginnt der Tag früh mit einer Aufwärm‑ und Übungsphase am Instrument sowie körperlichem Stretching oder Mobilisation, um den muskulären Anforderungen des Violinspiels gerecht zu werden.
  • Vormittags: Coaching‑ oder Unterrichtseinheiten, Vorbereitung auf Konzerte oder Workshops. Eventuell organisatorische Termine für Projekte wie Bildungsinitiativen.
  • Nachmittags: Proben für das Quartett, Arbeit an Arrangements oder Kompositionen, Reiseplanung oder Meetings im Rahmen ihrer Beratungs‑/Coaching‑Tätigkeit.
  • Abends: Konzert‑ oder Veranstaltungsauftritt, Netzwerken, Engagement in sozialen Projekten oder Teilnahme an Bildungsinitiativen. Wenn kein Konzert stattfindet, könnte sie Medien‑/Promotionsarbeit leisten oder an ihrem zweiten Standbein arbeiten.
  • Freizeit/Tour‑Phase: Während internationaler Tourneen kombiniert sie Auftritte mit sozialem Engagement – sie besucht Kinder‑ und Jugendprojekte im Ausland, nutzt Reisen, um Menschen und Kultur kennenzulernen.
    Ihr Lebensstil spiegelt eine starke Disziplin, globale Mobilität und Engagement wider – sie verbindet Kunst und Verantwortung, was sich in ihrem Alltag zeigt.
Tagesroutine & Lebensstil

Ernährungs‑ und Wellness‑Praxis

Konkrete öffentliche Angaben zu ihrem Ernährungs‑plan oder Wellness‑Routine sind begrenzt, aber aus ihrem Profil lassen sich ableiten:

  • Fitness: Als professionelle Geigerin mit weltweiten Auftritten setzt sie vermutlich auf regelmäßige körperliche Bewegung, Mobilitäts‑ und Dehnübungen, eventuell Yoga oder Pilates, um Haltung und Ausdauer zu stärken.
  • Schlaf‑ und Erholungsgewohnheiten: Tourneen und Auftritte erfordern gute Regeneration – ausreichender Schlaf, Zeit zur Entspannung und Anpassung an Zeitzonen sind wahrscheinlich zentral.
  • Mentale Wellness: Ihre Tätigkeit als Resilienz‑Coach legt nahe, dass sie Achtsamkeit, Visualisierung, mentale Vorbereitung und Stressprävention praktiziert – Techniken wie Meditation oder strukturierte Reflexion könnten Teil ihres Alltags sein.
  • Ernährung: Zwar keine Details verfügbar, jedoch ist anzunehmen, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit Fokus auf Energieversorgung, Hydration und muskulärer Regeneration wichtig für sie ist – insbesondere bei Reisen und Auftritten.
    Insgesamt zeigt ihr Wellness‑Konzept eine integrierte Sicht auf Körper, Geist und künstlerische Leistungsfähigkeit.

Familien‑ und Hintergrund

Über Angelika Bachmanns familiären Hintergrund sind nur wenige öffentliche Informationen verfügbar:

  • Namen von Vater oder Mutter sind nicht allgemein publiziert.
  • Angaben zu Partner/in oder Kindern sind nicht verlässlich bestätigt – sie hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus.
  • Es ist daher nicht angebracht, Spekulationen über Partner, Ehe oder Kinder anzustellen.
    Wenn gewünscht, kann ich gern nach aktuellen Interviews schauen, ob neue Informationen über ihre familiäre Situation vorliegen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

1. Wofür ist Angelika Bachmann am besten bekannt?
Sie ist bekannt als Gründerin und erste Geigerin des Quartetts Salut Salon, das Klassik mit Entertainment verbindet, sowie für ihr soziales Engagement im Bereich Musik‑ und Jugendbildung.

2. Tritt Angelika Bachmann noch aktiv auf?
Ja – sie ist weiterhin künstlerisch tätig mit Salut Salon und darüber hinaus aktiv als Coach, Dozentin und Beraterin.

4. Hat Angelika Bachmann Auszeichnungen erhalten?
Ja – unter anderem das Bundesverdienstkreuz (2011) sowie den ECHO Klassik (2016) mit ihrem Quartett.

5. Wo kann man Angelika Bachmann live erleben?
Die Konzerttermine der Formation Salut Salon finden sich auf deren offizieller Website oder Konzertverzeichnis; das Ensemble tourt international und spielt regelmäßig in Deutschland.

6. Gibt es Informationen zu ihrem Privatleben (Partner, Kinder)?
Ihr Privatleben hält sie weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus; keine verlässlichen Angaben zu Partner oder Kindern sind derzeit bekannt.

Fazit: Vermächtnis und öffentliche Wirkung

Angelika Bachmann hinterlässt – obwohl sie noch aktiv ist – bereits ein eindrucksvolles Vermächtnis: Sie hat gezeigt, wie klassische Musik neu gedacht, mit Humor, Mobilität und Cross‑Over kreativ gestaltet werden kann. Zugleich setzt sie sich mit Herz und Engagement dafür ein, jungen Menschen – unabhängig von sozialer Herkunft – Zugang zu Musik und Bildung zu ermöglichen. Ihre öffentliche Wirkung reicht weit über die Bühne hinaus: Sie inspiriert Musikerinnen und Musiker, zeigt den Wert der Selbstverwirklichung und des gesellschaftlichen Beitrags und beweist, dass Kunst kombiniert mit Purpose eine große Wirkung entfalten kann. Ihre Geschichte ist eine Einladung: Erkenne dein Talent, nutze es, bleibe diszipliniert – und nutze deine Plattform für positive Veränderung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert