Peter Fitzek Vermögen: So hoch ist sein geschätztes Einkommen
Peter Fitzek ist eine umstrittene Persönlichkeit in Deutschland. Bekannt wurde er als Gründer des sogenannten „Königreichs Deutschland“, einem von ihm selbst ausgerufenen Pseudostaat mit eigener Währung, Regierung und Verwaltung. Fitzek bezeichnet sich selbst als König „Peter I.“ und zieht seit Jahren mediale und juristische Aufmerksamkeit auf sich – sowohl durch seine öffentlichen Auftritte als auch durch zahlreiche Rechtsverstöße. Sein Vermögen, seine Aktivitäten und sein Einfluss sorgen bis heute für Diskussionen.

Persönliche Informationen
- Nachname: Fitzek
- Vollständiger Name: Peter Fitzek
- Geburtsdatum: 12. August 1965
- Geburtsort: Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Nationalität: Deutsch
- Alter: 59 Jahre (Stand: August 2025)
- Größe: ca. 1,80 m
- Geschätztes Vermögen: Zwischen 1,7 und 10 Millionen Euro (variiert je nach Quelle)
- Beruf: Aktivist, Unternehmer, Gründer des „Königreichs Deutschland“, selbsternannter König

Karriereüberblick
Peter Fitzek begann seine berufliche Laufbahn als Koch, Kampfsportlehrer und Tätowierer. Bereits in jungen Jahren zeigte er ein starkes Interesse an alternativen Lebensmodellen und versuchte sich mehrfach politisch zu engagieren – jedoch ohne Erfolg bei Wahlen.
Im Jahr 2012 gründete Fitzek das „Königreich Deutschland“ in Wittenberg, auf einem ehemaligen Krankenhausgelände. Er errichtete dort eine eigene Verwaltung, führte eine alternative Währung ein und betrieb Bank- und Versicherungsgeschäfte ohne staatliche Lizenz.
Zwischen 2009 und 2013 sammelte er nach eigenen Angaben über 1,5 Millionen Euro von Unterstützern ein, wovon laut Gerichtsurteil rund 1,3 Millionen Euro veruntreut wurden. 2017 wurde er deshalb zu 3 Jahren und 8 Monaten Haft wegen Untreue und unerlaubten Bankgeschäfts verurteilt. Weitere Verfahren folgten.
Trotz Verboten und juristischer Konsequenzen versucht Fitzek bis heute, das „Königreich Deutschland“ weiterzuführen. Im Mai 2025 wurde es endgültig vom deutschen Staat verboten, Fitzek erneut verhaftet.

Tagesablauf & Lebensstil
Peter Fitzek führt laut Medienberichten einen strukturierten Tagesablauf. Seine Aktivitäten konzentrieren sich rund um die Organisation seines Königreichs und der Verwaltung seines Netzwerks.
- Morgens: Früh aufstehen, Planung des Tagesablaufs, Bearbeitung von Dokumenten
- Tagsüber: Treffen mit Unterstützern, Verwaltung von Projekten, strategische Gespräche
- Abends: Reflexion, Vorbereitung von Videos, öffentlichen Reden oder internen Meetings
- Nachts: Gelegentlich Arbeit an schriftlichen Konzepten, Entwürfen oder neuen Initiativen
Fitzek gilt als diszipliniert, ideologisch gefestigt und organisatorisch aktiv – auch hinter den Kulissen.

Ernährung & Gesundheit
Offizielle Informationen über seine Ernährung oder Fitness gibt es kaum, dennoch gibt es einige Einblicke aus Interviews und Auftritten:
- Frühstück: Meist leicht – Joghurt, Obst, Müsli
- Mittagessen: Vegetarisch oder leicht tierisch, meist naturbelassene Zutaten
- Abendessen: Salate, Vollkorn, Tee
- Snacks: Nüsse, Trockenfrüchte, Wasser
- Fitness & Wellness: Fitzek hat in der Vergangenheit Kampfkunst unterrichtet und legt laut Aussagen Wert auf geistige wie körperliche Ausgeglichenheit.
- Meditation & Schlaf: Keine konkreten Angaben – es wird jedoch berichtet, dass er meditative Praktiken in sein Leben integriert.
Familienhintergrund
- Vater: Horst Fitzek
- Mutter: Erika Fitzek
- Partnerin / Ehefrau: Er war in den 1990er-Jahren verheiratet, Name der Ehefrau ist nicht öffentlich bekannt
- Kinder: Zwei Kinder aus dieser Ehe – ihre Namen und Daten wurden bisher nicht öffentlich gemacht
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Wie hoch ist Peter Fitzeks Vermögen?
Schätzungen variieren stark – von rund 1,7 Millionen USD (laut People AI) bis zu 10 oder sogar 20 Millionen Euro (laut deutschen Medien). Die wahre Summe ist nicht öffentlich überprüfbar.
2. Womit hat Peter Fitzek sein Vermögen gemacht?
Durch Spenden, alternative Bank- und Versicherungssysteme im „Königreich Deutschland“ sowie durch Immobilien und Investitionen seiner Bewegung.
3. Ist das „Königreich Deutschland“ ein echter Staat?
Nein. Es handelt sich um einen von Fitzek gegründeten Mikrostaat, der von keinem anderen Staat anerkannt wird. Die Bundesrepublik Deutschland betrachtet die Organisation als staatsfeindlich.
4. Wurde Peter Fitzek strafrechtlich verurteilt?
Ja. 2017 wurde er wegen Veruntreuung und illegaler Bankgeschäfte zu 3 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt. Weitere Verfahren folgten.
5. Ist Peter Fitzek aktuell in Haft?
Ja. Nach dem Verbot seiner Organisation im Mai 2025 wurde er erneut festgenommen und befindet sich derzeit in Haft.
Schlusswort: Vermächtnis & Einfluss
Peter Fitzek bleibt eine polarisierende Figur der deutschen Gegenwart. Für seine Unterstützer ist er ein Visionär, der gegen das bestehende System kämpft – für Kritiker ein gefährlicher Ideologe, der mit falschen Versprechungen Existenzen gefährdet hat.
Unabhängig von der Sichtweise ist sein Fall ein Beispiel für die Gefahren radikaler Ideologien, wenn sie mit Geldflüssen und institutionellen Strukturen verknüpft werden. Sein öffentliches Wirken und sein sogenanntes Königreich bleiben ein Paradebeispiel dafür, wie alternative Staatsmodelle auf reale Grenzen stoßen – juristisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.