Wolfgang Overath Vermögen – So reich ist die Fußball-Legende

Wolfgang Overath zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fußballspielern Deutschlands. Mit seiner außergewöhnlichen Spielintelligenz und Technik prägte er in den 1960er und 1970er Jahren die Fußballwelt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Wolfgang Overath, sein Vermögen, seine Karriere, sein Privatleben und seine Lebensgewohnheiten.

wolfgang overath vermögen

Persönliche Informationen zu Wolfgang Overath

  • Vollständiger Name: Wolfgang Overath
  • Geburtsdatum: 29. September 1943
  • Geburtsort: Siegburg, Deutschland
  • Nationalität: Deutsch
  • Aktuelles Alter: 81 Jahre (Stand 2025)
  • Größe: 1,75 m
  • Vermögen: Geschätztes Nettovermögen ca. 6 Millionen Euro
  • Beruf: Ehemaliger Profi-Fußballspieler, Fußballfunktionär

Karriereübersicht von Wolfgang Overath

Wolfgang Overath begann seine Fußballkarriere beim Heimatverein 1. FC Köln, bei dem er von 1962 bis 1977 spielte. Bekannt wurde er als technisch versierter Mittelfeldspieler mit großem Spielverständnis.

  • Durchbruch: Übernahme der Kapitänsrolle beim 1. FC Köln in den frühen 1970er Jahren.
  • Erfolge: Deutscher Meister 1964, DFB-Pokalsieger 1968, UEFA-Pokal-Finalist 1986 (später als Funktionär).
  • Nationalmannschaft: Über 80 Einsätze für Deutschland, Teil des WM-Siegerteams 1974.
  • Auszeichnungen: Deutscher Fußballer des Jahres 1974, Mitglied der Hall of Fame des deutschen Fußballs.

Sein Spielstil zeichnete sich durch präzise Pässe, Übersicht und ein gutes Stellungsspiel aus, was ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler seiner Generation machte.


Tagesablauf und Lebensstil

Wolfgang Overath lebt heute ein ruhiges und diszipliniertes Leben. Er widmet sich nach wie vor dem Fußball, unter anderem als Ehrenpräsident beim 1. FC Köln.

  • Morgens: Beginnt den Tag mit leichter Gymnastik oder Spaziergängen.
  • Arbeitszeit: Nutzt den Vormittag oft für Treffen mit ehemaligen Spielern, Medienauftritte oder Vereinsarbeit.
  • Freizeit: Verbringt Zeit mit der Familie, liest viel und engagiert sich ehrenamtlich.
  • Abends: Legt Wert auf Entspannung, oft bei einem guten Buch oder klassischer Musik.
Tagesablauf und Lebensstil

Ernährungs- und Wellnessgewohnheiten

Wolfgang Overath achtet auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die seine Vitalität auch im Alter fördert.

  • Ernährung: Reich an frischem Gemüse, Fisch und Vollkornprodukten, moderater Fleischkonsum.
  • Fitness: Leichte Übungen, Schwimmen und regelmäßige Spaziergänge gehören zu seiner Routine.
  • Wellness: Betont die Wichtigkeit von ausreichend Schlaf und geistiger Ausgeglichenheit, meditativ anmutende Ruhephasen sind ihm wichtig.
Ernährungs- und Wellnessgewohnheiten

Familienhintergrund

Wolfgang Overath stammt aus einer sportbegeisterten Familie.

  • Vater: Wilhelm Overath (Beruf: Lokomotivführer)
  • Mutter: Elisabeth Overath
  • Partner/Ehefrau: Christa Overath
  • Kinder: Drei Kinder, die teilweise ebenfalls sportlich aktiv sind.

Die Familie steht für Zusammenhalt und unterstützt Overath auch heute noch in seinen vielfältigen Aufgaben.


FAQ zu Wolfgang Overath und seinem Vermögen

1. Wie hoch ist das Vermögen von Wolfgang Overath?
Sein geschätztes Nettovermögen liegt bei etwa 6 Millionen Euro, erworben durch seine Karriere, Sponsorengelder und seine Rolle als Funktionär.

2. Für welchen Verein spielte Wolfgang Overath hauptsächlich?
Er spielte fast seine gesamte Profi-Karriere beim 1. FC Köln.

3. Welche Erfolge erzielte Overath in der Nationalmannschaft?
Er gewann die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 mit Deutschland und absolvierte über 80 Länderspiele.

4. Ist Wolfgang Overath heute noch im Fußball aktiv?
Ja, er engagiert sich als Ehrenpräsident beim 1. FC Köln und ist in verschiedenen Gremien tätig.

5. Wie sieht Wolfgang Overaths tägliche Routine aus?
Er kombiniert leichte sportliche Aktivitäten mit Vereinsarbeit und verbringt viel Zeit mit seiner Familie.


Fazit: Wolfgang Overaths Vermächtnis und Einfluss

Wolfgang Overath ist weit mehr als eine Fußballlegende. Sein Stil, seine Bescheidenheit und sein Engagement hinterließen bleibende Spuren im deutschen Fußball. Über seine sportlichen Erfolge hinaus inspiriert er auch heute noch viele Menschen mit seinem vorbildlichen Lebensstil und seiner Hingabe zum Sport. Sein Vermögen spiegelt nicht nur materiellen Erfolg wider, sondern auch den Wert eines lebenslangen Einsatzes für Leidenschaft und Teamgeist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert