Teresa Enke neuer Freund – Neue Liebe nach dem schweren Verlust
Teresa Enke ist eine bekannte deutsche Aktivistin für psychische Gesundheit und Vorsitzende der Robert-Enke-Stiftung. Nach dem tragischen Tod ihres Mannes, dem ehemaligen Nationaltorwart Robert Enke, im Jahr 2009 wurde sie zu einer bedeutenden Stimme im Kampf gegen Depressionen und für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen. In den letzten Jahren wurde vermehrt über ihr Privatleben spekuliert – insbesondere über die Frage: Hat Teresa Enke einen neuen Freund oder ist sie wieder verheiratet? Die Antwort überrascht viele: Ja, Teresa hat einen neuen Lebenspartner und führt heute wieder ein glückliches Familienleben.

Persönliche Informationen
- Nachname: Enke
- Vollständiger Name: Teresa Enke (geb. Reim)
- Geburtsdatum: 18. Februar 1976
- Geburtsort: Jena, Deutschland
- Nationalität: Deutsch
- Alter: 49 Jahre (Stand: Juli 2025)
- Größe: Nicht öffentlich bekannt
- Vermögen: Keine offiziellen Angaben; Teresa gilt jedoch als finanziell abgesichert
- Beruf: Vorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, Mental-Health-Aktivistin

Karriereüberblick
Teresa Enke wurde durch ihre Ehe mit Robert Enke einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Doch ihren eigenen, gesellschaftlich wirksamen Weg ging sie erst nach dem tragischen Suizid ihres Mannes im Jahr 2009.
- Im Jahr 2010 gründete sie die Robert-Enke-Stiftung, die sich auf die Themen Depression im Leistungssport und angeborene Herzfehler bei Kindern spezialisiert hat.
- Durch öffentliche Auftritte, Interviews und Veranstaltungen wurde Teresa zur Botschafterin für Offenheit und Hilfe bei psychischen Erkrankungen.
- Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Stiftung zu einer wichtigen Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Fachleute.
- Sie engagiert sich aktiv in Präventionsarbeit, Aufklärungskampagnen und politischen Diskussionen rund um mentale Gesundheit.

Tagesroutine und Lebensstil
Teresa Enke lebt heute mit ihrem neuen Partner und ihren Kindern in Niedersachsen. Ihr Alltag ist geprägt von familiären Aufgaben, Stiftungsarbeit und persönlichen Rückzugszeiten.
- Morgens beginnt sie den Tag meist ruhig und bewusst – oft mit Zeit für ihre Kinder.
- Beruflich arbeitet sie im Stiftungsteam, plant Kampagnen, nimmt Termine wahr und gibt Interviews.
- Ihre Freizeit verbringt sie gerne in der Natur, mit Tieren (darunter Hunde und ein Pferd) oder in Ruhephasen mit ihrer Familie.
- Achtsamkeit und seelische Gesundheit spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben.

Ernährung, Bewegung & mentale Gesundheit
Zwar sind keine konkreten Details zu ihrer Ernährung oder Sportgewohnheiten öffentlich bekannt, doch Teresa hat mehrfach über ihre Strategien zur Selbstfürsorge gesprochen:
- Nach mehreren persönlichen Verlusten nahm sie eine stationäre Auszeit in einer psychosomatischen Klinik, was sie als „Wendepunkt“ beschreibt.
- Sie betont die Wichtigkeit von professioneller Hilfe, Selbstreflexion und dem Mut, über psychische Belastungen zu sprechen.
- Gesundheit bedeutet für sie ein Gleichgewicht aus innerer Ruhe, körperlichem Wohlbefinden und familiärer Stabilität.

Familie und Beziehungsstatus
- Vater: Nicht öffentlich genannt
- Mutter: Nicht öffentlich genannt
- Ehemaliger Ehemann: Robert Enke († 2009, Tod durch Suizid infolge einer schweren Depression)
- Aktueller Partner: Teresa ist heute wieder verheiratet. Den Namen ihres neuen Mannes hält sie bewusst privat.
- Kinder:
- Tochter Lara (2004–2006), verstarb im Alter von zwei Jahren an einem angeborenen Herzfehler
- Adoptivtochter Leila, adoptiert im Jahr 2009
- Sohn, geboren aus ihrer neuen Beziehung (Name und Geburtsdatum nicht veröffentlicht)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Hat Teresa Enke einen neuen Freund?
Ja. Teresa hat wieder geheiratet und lebt mit ihrem neuen Ehemann und ihren Kindern in einem stabilen familiären Umfeld.
2. Wie viele Kinder hat Teresa Enke?
Sie hatte eine leibliche Tochter (Lara, †), eine Adoptivtochter (Leila) und ein weiteres Kind mit ihrem neuen Mann.
3. Was ist die Robert-Enke-Stiftung?
Eine gemeinnützige Stiftung zur Aufklärung über Depressionen im Leistungssport und zur Förderung herzkranker Kinder.
4. Wie verarbeitet Teresa Enke den Tod ihres Mannes?
Sie sucht aktiv nach Wegen der Verarbeitung, spricht offen über psychische Gesundheit und engagiert sich durch ihre Stiftung für andere Betroffene.
5. Wie alt ist Teresa Enke?
Sie wurde am 18. Februar 1976 geboren und ist derzeit 49 Jahre alt.
Vermächtnis & öffentliche Wirkung
Teresa Enke ist heute weit mehr als „die Witwe eines Fußballers“ – sie ist eine starke, inspirierende Frau, die aus tiefstem persönlichen Schmerz eine gesellschaftliche Bewegung mitgestaltet hat. Ihre Arbeit zeigt: Offenheit über psychische Gesundheit rettet Leben.
Mit Mut, Empathie und Haltung setzt sie sich für eine Gesellschaft ein, in der Depression kein Tabu mehr ist – sondern ein Thema, über das man reden darf. Ihr Weg ist ein Beispiel dafür, dass es auch nach tiefster Trauer möglich ist, neue Hoffnung zu finden.