Silvia von Schweden jung – So sah die Königin früher aus
Silvia von Schweden, gebürtig Silvia Renate Sommerlath, ist die geschätzte Königin von Schweden und weltweit bekannt für ihre Eleganz, Mehrsprachigkeit und ihr soziales Engagement. Mit deutsch-brasilianischen Wurzeln bringt sie kulturelle Vielfalt in das schwedische Königshaus und hat sich über Jahrzehnte hinweg als starke Fürsprecherin für Kinderrechte, Demenzpflege und soziale Gerechtigkeit etabliert.

Persönliche Informationen
- Vollständiger Name: Silvia Renate Sommerlath
- Geburtsname: Sommerlath
- Ehename: Silvia von Schweden
- Geburtsdatum: 23. Dezember 1943
- Geburtsort: Heidelberg, Deutschland
- Nationalität: Schwedisch (ursprünglich deutsch-brasilianisch)
- Aktuelles Alter: 80 Jahre (Stand: 2024)
- Größe: ca. 1,70–1,73 m
- Vermögen: Geschätzt zwischen 10 und 70 Millionen Euro
- Beruf: Königin von Schweden, Philanthropin, soziale Aktivistin

Karriereüberblick
Silvia wurde erstmals international bekannt, als sie 1972 bei den Olympischen Spielen in München als Hostess tätig war – dort lernte sie Kronprinz Carl Gustaf kennen. Nach der Hochzeit im Juni 1976 wurde sie Königin von Schweden.
Wichtige Meilensteine ihrer Karriere:
- Gründung der World Childhood Foundation (1999), um sexuellen Missbrauch von Kindern weltweit zu bekämpfen
- Initiative Silviahemmet, eine Stiftung für würdevolle Demenzpflege, inspiriert durch die Krankheit ihrer Mutter
- Schirmherrin von über 60 sozialen Organisationen mit Schwerpunkt auf Kinderrechte, Pflege, Inklusion und Bildung
Silvia ist ein aktives Mitglied des Königshauses, vertritt Schweden weltweit und setzt sich leidenschaftlich für soziale Themen ein.

Tagesablauf & Lebensstil
Das Leben der Königin ist strukturiert und dennoch durch soziale Verantwortung geprägt:
- Morgenroutine: Beginnt früh mit leichter Bewegung wie Schwimmen, Yoga oder Spaziergängen. Danach folgt ein gesundes Frühstück mit Vollkorn, Fisch oder Obst.
- Arbeitstag: Termine mit Wohltätigkeitsorganisationen, diplomatische Treffen, Reisen im In- und Ausland, Besuch von Pflegeeinrichtungen und sozialen Projekten.
- Abendgestaltung: Zeit mit Ehemann König Carl Gustaf, gemeinsame Familienessen, Kontakte mit Kindern und Enkelkindern.Die junge Silvia von Schweden beeindruckte schon früh durch Eleganz und Anmut – Eigenschaften, die bis heute viele Menschen faszinieren.
Auch moderne Persönlichkeiten wie Kaan Yavi oder Andreas Erlemann stehen durch ihre besonderen Lebenswege zunehmend im Rampenlicht.
Trotz ihres Alters bleibt sie beeindruckend aktiv.

Ernährung & Gesundheit
- Ernährungsplan: Ihre Ernährung ist stark skandinavisch geprägt – viel Fisch, Vollkorn, frisches Gemüse und wenig Zucker. Sie integriert auch Elemente aus der brasilianischen und deutschen Küche.
- Fitness: Tägliche Bewegung ist für Silvia selbstverständlich. Auch mit 80 Jahren hält sie sich körperlich fit.
- Wellness-Praktiken: Ausreichender Schlaf, Achtsamkeit und ein ausgeglichener Lebensstil sind Teil ihres Wohlbefindens. Sie steht für geistige Gesundheit und körperliche Harmonie.

Familienhintergrund
- Vater: Walther Sommerlath (deutscher Industrieller)
- Mutter: Alice Soares de Toledo (brasilianischer Herkunft)
- Geschwister: Drei ältere Brüder – Ralf, Walther und Jörg († 2006)
- Ehemann: König Carl XVI. Gustaf von Schweden (verheiratet seit 19. Juni 1976)
- Kinder:
- Kronprinzessin Victoria (*14. Juli 1977)
- Prinz Carl Philip (*13. Mai 1979)
- Prinzessin Madeleine (*10. Juni 1982)
- Enkelkinder: Acht, darunter Estelle, Oscar und Leonore
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie wurde Silvia Königin von Schweden?
Bei den Olympischen Spielen 1972 in München lernte sie Carl Gustaf kennen. Nach der Hochzeit 1976 wurde sie Königin.
2. Welche Stiftungen hat sie gegründet?
Silvia gründete die World Childhood Foundation und Silviahemmet, beide international anerkannt.
3. Welche Sprachen spricht sie?
Sie spricht fließend Deutsch, Schwedisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Schwedische Gebärdensprache.
4. Wie hoch ist ihr Vermögen?
Das geschätzte Privatvermögen liegt zwischen 10 und 70 Millionen Euro, wobei offizielle Zahlen nicht veröffentlicht sind.
5. Ist sie mit 80 Jahren noch aktiv?
Ja – sie nimmt weiterhin an königlichen Aufgaben teil, leitet ihre Stiftungen und besucht regelmäßig soziale Einrichtungen.
Vermächtnis & Einfluss
Königin Silvia von Schweden ist weit mehr als eine royale Persönlichkeit. Mit Herz, Engagement und unermüdlichem Einsatz hat sie das Leben unzähliger Menschen beeinflusst – insbesondere von Kindern und Pflegebedürftigen. Ihr Einsatz für eine menschlichere Welt macht sie zu einer Ikone der modernen Monarchie.