Wie reich ist Frank Schöbel – Ein Blick auf sein Vermögen
Frank Schöbel ist eine Ikone des deutschen Schlagers und einer der erfolgreichsten Musiker der ehemaligen DDR. Bekannt wurde er in den 1960er-Jahren mit eingängigen Liedern, Filmrollen und TV-Auftritten. Mit Hits wie „Wie ein Stern“ oder dem Weihnachtsklassiker „Weihnachten in Familie“ prägte er Generationen und zählt heute zu den beständigsten Künstlern der deutschen Musikszene. Über Jahrzehnte hinweg blieb er ein gefragter Entertainer und Produzent.

Persönliche Informationen
- Nachname: Schöbel
- Vollständiger Name: Frank-Lothar Schöbel
- Geburtsdatum: 11. Dezember 1942
- Geburtsort: Leipzig, Deutschland
- Nationalität: Deutsch
- Alter: 82 Jahre (Stand: Juli 2025)
- Größe: ca. 1,78 m
- Beruf: Schlagersänger, Musikproduzent, Schauspieler, Moderator, Autor
- Geschätztes Vermögen: ca. 7 Millionen Euro

Karriereüberblick
Frank Schöbel begann seine Karriere in den frühen 1960er-Jahren im Erich-Weinert-Ensemble der Nationalen Volksarmee (NVA). Schnell stieg er zu einem der beliebtesten Schlagersänger der DDR auf. Der Durchbruch gelang ihm 1971 mit dem Titel „Wie ein Stern“, der sich nicht nur in der DDR, sondern auch in Westdeutschland großer Beliebtheit erfreute.
Neben seiner Musikkarriere war Schöbel auch als Schauspieler erfolgreich – u.a. im Kultfilm Heißer Sommer (1968) – und moderierte beliebte Fernsehsendungen wie „Franks Beatkiste“ oder „Ein Kessel Buntes“.
Ein Meilenstein war das Familienalbum „Weihnachten in Familie“ (1985), das er gemeinsam mit seiner damaligen Partnerin Aurora Lacasa und den Kindern aufnahm. Es gilt als das meistverkaufte Weihnachtsalbum der DDR.
Auch nach der Wende blieb Frank Schöbel aktiv – mit neuen Songs, TV-Auftritten, Büchern und seinem eigenen Tonstudio in Berlin. 2025 wurde ihm für sein Lebenswerk ein Ehrenpreis verliehen

Tagesablauf & Lebensstil
Frank Schöbel führt auch mit über 80 Jahren ein aktives Leben. Er startet meist früh in den Tag, oft mit leichten Dehnübungen oder Spaziergängen. Der Vormittag ist dem Frühstück und kreativen Arbeiten im Studio gewidmet – hier komponiert er, übt neue Songs oder arbeitet an Projekten.
Nachmittags stehen oft Interviews, organisatorische Aufgaben oder Familienzeit auf dem Programm. Am Abend gönnt er sich Zeit zur Entspannung – entweder bei einem guten Buch oder mit Freunden und Familie.
Er lebt in Berlin-Mahlsdorf und nutzt sein eigenes Studio für Musikproduktionen.

Ernährung & Gesundheit
Frank Schöbel achtet auf eine gesunde Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist. Zuckerhaltige Getränke und stark verarbeitete Lebensmittel meidet er weitgehend.
Zu seinem gesundheitlichen Alltag gehören Bewegung (z. B. Fußball in einer Ü70-Mannschaft), Sauna, Spaziergänge sowie ausreichend Schlaf. Meditation oder bewusste Pausen helfen ihm, auch im hohen Alter fit und konzentriert zu bleiben.Während Frank Schöbels Karriere ihn zu einem der bekanntesten Musiker der DDR-Zeit machte, stehen auch andere Prominente oft im Rampenlicht – manchmal aus ganz anderen Gründen.
So sorgte Ulrike von der Groebens Schlaganfall für große Anteilnahme in der Öffentlichkeit, ebenso wie die späteren Entwicklungen dazu in diesem Folgeartikel.

Familie & Hintergrund
- Vater: Johannes Schöbel (Jurist, 1948 im NKWD-Speziallager ums Leben gekommen)
- Mutter: Käthe Brinkmann (Opernsängerin)
- Ex-Ehefrau: Chris Doerk (verheiratet 1966–1974)
- Lebenspartnerin: Aurora Lacasa (1970er-Jahre, nicht verheiratet)
- Kinder:
- Alexander Schöbel (*1968, mit Chris Doerk)
- Dominique Schöbel (*1976, mit Aurora Lacasa)
- Odette Schöbel (*1978, mit Aurora Lacasa)
- Liv Cosma Schöbel (*2002)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie reich ist Frank Schöbel?
Das geschätzte Vermögen von Frank Schöbel liegt bei rund 7 Millionen Euro. Seine Einkünfte stammen aus Musikverkäufen, Live-Auftritten, TV-Produktionen, Buchverkäufen und Immobilien.
2. Ist Frank Schöbel noch aktiv?
Ja. Trotz seines Alters ist er weiterhin aktiv – sowohl als Musiker als auch als Produzent und Buchautor.
3. Was ist Frank Schöbels bekanntester Song?
Sein größter Hit ist „Wie ein Stern“ aus dem Jahr 1971 – ein Lied, das in Ost- und Westdeutschland erfolgreich war.
4. Hat Frank Schöbel Kinder?
Ja, er hat vier Kinder: Alexander, Dominique, Odette und Liv Cosma.
5. Wo lebt Frank Schöbel heute?
Er lebt in Berlin-Mahlsdorf und betreibt dort sein eigenes Tonstudio.
Vermächtnis & Einfluss
Frank Schöbel hat sich als einer der bedeutendsten Entertainer im deutschen Sprachraum etabliert. Besonders in der DDR war er ein Vorbild für Millionen Fans. Auch nach der Wende konnte er seine Karriere erfolgreich fortsetzen und sich immer wieder neu erfinden. Sein Werk zeigt, dass Kunst generationsübergreifend wirken kann – unabhängig von politischen Systemen oder Zeiten.
Er inspiriert durch seine Authentizität, Ausdauer und Liebe zur Musik. Seine Lieder sind heute Kult – und sein Name steht für ein Stück deutscher Musikgeschichte.