Anja Reschke Größe – Wie groß ist die Journalistin wirklich?
Anja Reschke ist eine bekannte deutsche Journalistin, Fernsehmoderatorin und Publizistin, die sich seit vielen Jahren mit prägnanter Haltung, klarem Journalismus und fundierter Recherche einen Namen gemacht hat. Besonders durch ihre Moderation politischer Sendungen wie Panorama, ZAPP und aktuell Reschke Fernsehen ist sie einem breiten Publikum bekannt. Sie steht für aufklärenden Journalismus, Zivilcourage und mediale Verantwortung
.

Persönliche Informationen
- Vollständiger Name: Anja Reschke
- Geburtsdatum: 7. Oktober 1972
- Geburtsort: München, Westdeutschland
- Nationalität: Deutsch
- Alter (Stand 2025): 52 Jahre
- Größe: ca. 1,70 m – 1,72 m
- Vermögen: geschätzt zwischen 2–5 Millionen Euro
- Beruf: Journalistin, Fernsehmoderatorin, Publizistin
Karriereüberblick
Anja Reschke studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein Volontariat beim NDR und stieg dort in die journalistische Praxis ein.
Ihr Durchbruch gelang ihr 2001 mit der Moderation der ARD-Politiksendung Panorama. Später übernahm sie auch das Medienmagazin ZAPP, in dem sie über aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt berichtete.
2015 wurde sie Leiterin des Bereichs Innenpolitik beim NDR, 2019 übernahm sie die Leitung des Bereichs „Kultur und Dokumentation“. Seit 2023 ist sie Gesicht der eigenen ARD-Sendung Reschke Fernsehen, in der sie politische Themen pointiert und meinungsstark präsentiert.
Wichtige Auszeichnungen:
- Axel-Springer-Preis für junge Journalisten (2001)
- Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (2018)
- Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik (2018)
- Deutscher Fernsehpreis (2021)
- Siebenpfeiffer-Preis (2019)

Tagesablauf & Lifestyle
Anja Reschkes Alltag ist geprägt von journalistischer Disziplin und inhaltlicher Tiefe:
- Morgenroutine: Frühes Aufstehen, erste Presseschau, Redaktionsabsprachen und Themenauswahl
- Tagesverlauf: Vorbereitung auf Drehs, Interviews, Leitungsaufgaben in der Redaktion, Studioaufnahmen
- Abendgestaltung: Sendungsvorbereitungen, Familie oder Teilnahme an politischen Diskussionsformaten
- Freizeit: Literatur, Kulturveranstaltungen, Reisen, persönliche Reflexion

Ernährung & Gesundheit
Anja Reschke legt Wert auf einen bewussten Lebensstil:
- Ernährung: Vollwertige, ausgewogene Ernährung – überwiegend vegetarisch, saisonale Produkte, wenig industriell Verarbeitetes
- Sport & Bewegung: Spaziergänge, leichtes Training, Fokus auf mentale Balance
- Wohlbefinden: Medienpausen, gelegentliche Meditation, strukturierter Schlafrhythmus

Familie & Privates Umfeld
Anja Reschke hält ihr Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus, dennoch sind einige Eckdaten bekannt:
- Vater: Prof. Hasso Reschke, Wirtschaftswissenschaftler
- Mutter: Name öffentlich nicht bekannt
- Ehepartner: Henning Rütten, Sportjournalist beim NDR
- Kinder: Zwei Kinder, Namen und Details sind nicht öffentlich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie groß ist Anja Reschke?
Anja Reschke ist etwa 1,70 m bis 1,72 m groß.
2. Welche Sendung moderiert sie aktuell?
Seit 2023 ist sie Gastgeberin der ARD-Sendung Reschke Fernsehen, zusätzlich ist sie regelmäßig bei Panorama und Wissen vor 8 – Zukunft zu sehen.
3. Ist Anja Reschke verheiratet?
Ja, sie ist mit Henning Rütten verheiratet, einem Sportreporter beim NDR.
4. Hat sie Kinder?
Ja, sie hat zwei Kinder. Über deren Identität macht sie keine öffentlichen Angaben.
5. Wie hoch ist ihr Vermögen?
Schätzungen zufolge beträgt ihr Vermögen zwischen 2 und 5 Millionen Euro.
Fazit: Einfluss & Vermächtnis
Anja Reschke steht für einen mutigen, faktenbasierten Journalismus, der Haltung zeigt. Ihre investigative Arbeit, ihre pointierte Meinung und ihr Einsatz für Demokratie und Menschenrechte machen sie zu einer der einflussreichsten Medienpersönlichkeiten Deutschlands.
Sie inspiriert junge Journalistinnen und Journalisten, mit Integrität, Mut und Verantwortung ihrer Arbeit nachzugehen. Ihre Sendungen regen zur gesellschaftlichen Diskussion an – und das mit Stil, Substanz und Überzeugung.